Rufen Sie uns an · +43 664 503 12 91 | Schreiben Sie uns · office@arbeitplus-tirol.at
Sozialarbeiterische Beratung für Unternehmen leistet einen Beitrag zum Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen und trägt zur Erhaltung von Motivation und Leistung bei und fördert ein positives Betriebsklima. Mitarbeiter:innenpotenziale werden erschlossen und persönliche, soziale sowie betriebliche Ressourcen aktiviert.
Sozialarbeiterische Beratung sichert die Arbeitsfähigkeit und Belastbarkeit von Mitarbeiter:innen durch Beratung in Themenbereichen, wie etwa finanzielle Belastungen, Hilfe bei Anträgen, Sucht, psychische Gesundheit, Mobbing, Familie, Alter, Pflege, psychische und physische Gewalt, Aufenthaltsrecht.
Mitarbeiter:innen haben zum Beispiel gesundheitliche Probleme und wissen nicht genau wo sie sich hinwenden sollen? Die sozialarbeiterische Beratung führt eine
Sozialanamnese durch, begleitet und berät die betroffene Person und vermittelt, wenn notwendig, an die richtigen Stellen weiter.
Individuelle Workshops oder konkrete Schulungen zu speziell gewünschten Themen.
Teambuilding für bestehende und neue Teams. Funktionierende Teams sind effizienter und schöpfen ihre Potentiale vollständiger aus. Somit werden Zeitressourcen geschont und die Zufriedenheit steigt.
zesa – Zentrum für Soziale Arbeit
Jana Faccinelli, BA
Sillgasse 21
6020 Innsbruck
Tel: +43 670 6597297
Mail: j.faccinelli@zesa.at
Website:
www.zesa.at
Was Sozialarbeiterische Beratung bewirken kann: