Das war das arbeit plus Tirol Sommerfest

24. Juni 2024

Einen unvergesslichen Abend verbrachten die Gäste des 1. Sommerfests von arbeit plus – Soziale Unternehmen Tirol Mitte Juni in Innsbruck: Es wurden neue Kontakte geknüpft, bestehende Beziehungen gestärkt, inspirierende Gespräche geführt und intensiver Austausch gepflegt. Ein Austausch, der besonders in Zeiten, die von vielen Unsicherheiten geprägt sind, besonderen Wert hat:  „Gerade in solchen Zeiten ist es umso wichtiger, Netzwerke zu pflegen und systemübergreifend zusammenzuarbeiten. Ein Schulterschluss der verschiedenen Ressorts ist dabei von unschätzbarem Wert, denn Soziale Unternehmen, wie unsere Mitgliedsbetriebe, sehen sich immer wieder mit Herausforderungen wie finanziellen Kürzungen konfrontiert. Dies bedroht nicht nur unsere Fähigkeit, zu handeln und zu unterstützen, sondern auch die Nachhaltigkeit unserer Projekte und Initiativen,“ betonte Melanie Spangler, Geschäftsführerin von arbeit plus Tirol.


Erfahrungen zu teilen, Ressourcen zu bündeln und gemeinsam Strategien zu entwickeln war Ziel dieses Abends – und das nicht nur, um die Mitgliedsorganisationen zu stärken, sondern insbesondere um den Zielgruppen der Sozialökonomischen Betriebe, Gemeinnützigen Beschäftigungsprojekte und Beratungseinrichtungen im Netzwerk von arbeit plus, eine entsprechende Unterstützung anbieten zu können. Sie dabei zu unterstützen, wieder am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und somit mehr gesellschaftliche Teilhabe zu erlangen, ist das Anliegen der Sozialen Unternehmen im Netzwerk, die im Jahr 2023 rund 630 Transitmitarbeiter:innen beschäftigt und knapp 400 Personen beraten haben.


Mit Festreden, Musik, einem „Networking Bingo“ und verköstigt durch ein „Flying Dinner“ fand dieser Austausch statt. Unten finden Sie eine Auswahl an Bildern, auf der Website der Fotografin Sabine Thaler-Haubelt, die wunderbare Momente des Abends eingefangen hat, eine umfassendere Fotogalerie.


Wir hoffen, damit dazu beigetragen zu haben, Innovation zu fördern, ein Umfeld gegenseitiger Unterstützung zu schaffen und somit gestärkt in herausfordernde Zeiten gehen zu können. Herzlicher Dank an all unsere Gäste und Kooperationspartner:innen!



Neuer Text

Share by: